Home

Programm

Mitwirkende

Anmeldung

Infos

Sponsoren

Programm

Programm

Download als PDF:

 

 

08.55

Begrüßung

09.00

Versorgung des Neugeborenen in der Geburtsklinik – Neuerungen auf der Basis der neuen AWMF-Leitlinie

PD Dr. med. Guido Stichtenoth, Lübeck

Hon.-Prof. Dr. med. habil. Holger Maul, Hamburg

09.30

Antenatale Kortikosteroide und 5-Jahres-Outcome

Prof. Dr. med. Richard Berger, Neuwied

Prof. Dr. med. Wolfgang Göpel, Lübeck

10.00

Langzeitprognose zerebraler Läsionen Frühgeborener – Ist eine Therapiezieländerung bei schweren Blutungen gerechtfertigt?

Prof. Dr. med. Claudia Roll, Datteln

10.20

Neonatale Morbidität und Mortalität

Prof. Dr. med. Christoph Bührer, Berlin

10.40

Kaffeepause

11.00

Dokumentation rund um die Geburt

Nicola Scharf, Hamburg

11.30

Prä- und peripartale Antibiotikagabe – Einfluss auf Mutter und Kind

Prof. Dr. med. Johannes Stubert, Rostock

Prof. Dr. med. Christoph Härtel, Würzburg

12.00

AWMF-Leitlinie: Labordiagnostik schwangerschaftsrelevanter Virusinfektionen – Wie sieht das der Kliniker?

Prof. Dr. med. Karl Oliver Kagan, Tübingen

12.30

Monochoriale und dichoriale Zwillinge

Prof. Dr. med. Brigitte Strizek, Bonn

Prof. Dr. med. Steffen Kunzmann, Frankfurt am Main

13.00

Mittagspause

13.30

Geburtshilfe und Neonatologie in dünn besiedelten Gebieten

Prof. Dr. med. Angela Köninger, Regensburg

Dr. med. Jürgen Bensch, Landau

14.00

Fehlbildungen: Möglichkeiten der Prophylaxe in der Zukunft

Dr. med. Awi Wiesel, Mainz

14.30

Mütterliche Medikamente und Einfluss auf das perinatale Management

Prof. Dr. med. Christof Schaefer, Berlin

Dr. med. Susanne Schmidtke, Hamburg

15.00

Postpartale Depression

Prof. Dr. Corinna Reck, München

15.30

Unterschiedliche Modelle von Muttermilchbanken

Judith Karger-Seider, Hamburg

Dr. med. Thorsten Körner, Bremen

16.00

Neo-Cam – Bindungsförderung durch technische Innovation möglich?

Dr. med. Katharine Louise Kastor, Neuwied

16.20

Kaffeepause

16.30

S3-Leitlinie Allergieprävention – Was ist zu beachten?

Prof. Dr. med. Michael Abou-Dakn, Berlin

Amely Brückner, Buxtehude

17.00

Neugeborenen-Reanimation – Effekte von unterschiedlichen Trainingsformen

Dr. med. Lars Mense, Dresden

Dr. med. Jochen Thiele, Hamburg

17.30

Schlussworte und Verabschiedung

 

 

Datenschutz

Impressum

© Jörg Eickeler, Beratung · Organisation · Veranstaltung

Stand: März 2023; Änderungen vorbehalten

 

 

Programm.pdf